Steinfeld (cb) – Das Polster auf die Abstiegszone ist geschrumpft, die Bedrohung ist zwar noch nicht akut, doch im Lager des Fußball-Bezirksoberligisten Falke Steinfeld geht man mit erhöhter Aufmerksamkeit ins 21. Saisonspiel. Der Aufsteiger erwartet am heutigen Samstag (16.00 Uhr) mit dem BV Cloppenburg II einen direkten Konkurrenten, der nur einen Punkt mehr auf dem Konto hat. „Ganz klar, die drei Punkte müssen in Steinfeld bleiben“, sagt Coach Stefan Stuckenberg.
Der Falke-Trainer ist sehr zuversichtlich, schließlich ist sein Team in der Heimtabelle mit 22 Punkten aus zehn Spielen die Nummer zwei der Liga hinter dem SV Brake (28 aus 11). Stuckenberg hofft, dass Falke diese Heimstärke bis zum Saisonende beibehalten kann – dann sollte unten nichts mehr anbrennen. Aber: Gegen das junge und spielstarke Cloppenburger Team, zuletzt 3:2-Sieger gegen Lohne, ist Eigeninitiative und Zweikampfpräsenz gefragt. „Auf ein Cloppenburger Eigentor in der ersten Minute sollten wir nicht hoffen“, sagte Stuckenberg in Anspielung auf das absichtliche BVC-II-Eigentor gegen Emstek (OV berichtete). Der Falke-Coach macht aus seiner Meinung zu der ungewöhnlichen Fairplay-Geste keinen Hehl („Ich kann die Motivation für die Aktion absolut nachvollziehen, ich halte das aber trotzdem für eine Wettbewerbsverzerrung“), ansonsten will er sich aber nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen. Ob der BVC II wieder Hilfe aus dem Oberliga-Kader erhält, interessiert Stuckenberg auch nicht wirklich. „Ich kann´s eh nicht beeinflussen“, sagt er. Bei der eigenen Aufstellung ist der Einfluss natürlich um einiges größer. Positiv: Andreas Gottke-Haskamp ist wieder fit. Damit sind bis auf den erneut verletzten Daniel Schlarmann alle Falken an Bord.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.